2003
Projektinfos

Projektwettbewerb im selektiven Verfahren: 2003, 4. Preis
Bauauftraggeberschaft: Einwohnergemeinde Burgdorf
Mitarbeit: Gian Salis, Hannes Luz, Dominique Meier

Die neue Primarschule Lindefeld ist parallel zum Spitalweg an den Bahndamm gesetzt und spannt zusammen mit der bestehende Berufsschule, den Sporthallen und dem Baumhain entlang des Spitalparkplatzes einen Freiraum auf.

Die Primarschule und der Kindergarten sind in einem linearen zweigeschossigen Gebäudekörper zusammengefasst und werden jeweils von den Gebäudeenden über den vorgelagerten Pausen- oder Kindergartenplatz erschlossen. Die gewünschten schulischen Nutzungen sind in vier übersichtliche Trakte aufgeteilt: die Spezialräume, die Klassenzimmer, die Werkräume und der Kindergarten.

Die Zimmer reihen sich entlang der gegen den Bahndamm oder die Sportanlage orientierten breiten terrassenartigen Korridore auf. Die verschiedenen Zimmertrakte sind in Grundriss und Schnitt versetzt zueinander angeordnet und durch einläufige Treppen miteinander kurzgeschlossen. Die daraus resultierende räumliche Vielfalt und der starke Aussenbezug erleichtern die Orientierung im Gebäude. Die zweigeschossige zenital belichtete Aula befindet sich im Schnittpunkt der vier Schultrakte und kann zum Korridor erweitert werden.

Die Schulzimmer werden zu kleinmassstäblichen Klassenmodulen zusammengefasst und jeweils durch eine Treppe erschlossen. In der Korridorzone befinden sich eine gemeinsame Garderobe und der Gruppenraum. Die Module können durch Glasschiebetüren über die Gruppenräume miteinander verbunden werden. Die Klassenzimmer sind über ein nordostseitiges Oberlichtband und ein südwestgerichtetes, tief liegendes Aussichtsfenster nach zwei Seiten orientiert. Die beidseitige Belichtung ermöglicht quadratische Zimmer, die sehr flexibel möblierbar sind und mittels zweiseitigen Wandtafeln auch für gruppenorientierten Unterricht genutzt werden können.